1 Erklärung des Substantivs Alufelgen
Aluminiumfelgen erfreuen sich aufgrund ihrer Ästhetik, Großzügigkeit, Sicherheit und ihres Komforts zunehmender Beliebtheit bei Privatwagenbesitzern. Mittlerweile sind fast alle neuen Modelle mit Aluminiumfelgen ausgestattet, und viele Autobesitzer und Freunde ersetzen die im Auto verwendeten Räder durch Aluminiumfelgen.
Die meisten Aluminiumfelgen basieren auf Aluminium als Grundmaterial und werden mit Metallelementen wie Mangan, Magnesium, Chrom und Titan angereichert. Im Vergleich zu Stahlfelgen zeichnen sich Leichtmetallfelgen durch Energieersparnis, Sicherheit und Komfort aus, weshalb sie bei immer mehr Fahrzeugen zur Standardausstattung gehören.
2 Die drei Hauptmerkmale von Leichtmetallrädern
1. Energieeinsparung
Das Gewicht der Leichtmetallräder ist gering, die Fertigungsgenauigkeit hoch, die Verformung bei hoher Rotation gering und der Trägheitswiderstand gering, was zu einer Verbesserung der linearen Fahrleistung des Fahrzeugs beiträgt, den Rollwiderstand der Reifen verringert und somit den Kraftstoffverbrauch senkt.
2. Sicherheit
Die Wärmeleitfähigkeit von Aluminiumlegierungen ist dreimal so hoch wie die von Stahl, was zu einer sehr guten Wärmeableitung führt, wodurch die Bremsleistung verbessert, die Lebensdauer von Reifen und Bremsscheiben verlängert und die Fahrsicherheit des Autos effektiv gewährleistet wird.
3. Bequem
Bei Fahrzeugen mit Leichtmetallfelgen werden im Allgemeinen platte Reifen verwendet, die gegenüber herkömmlichen Reifen eine bessere Pufferung und Stoßdämpfung aufweisen, sodass der Komfort beim Fahren auf unebenen Straßen oder bei hohen Geschwindigkeiten deutlich verbessert wird.
3 Vorteile und Nachteile der Radnabe aus Aluminiumlegierung
Aluminiumfelgen sind schön und großzügig, leicht und kraftstoffsparend. Aluminiumlegierungen zeichnen sich durch eine hohe Teleskoprate und gute Elastizität aus. Die Wärmeableitung erfolgt über die Wärmeleitfähigkeit von Aluminiumlegierungen und Stahl. Die Felgen weisen eine gute Steifigkeit und geringe Dicke auf und neigen nicht zur Verformung. Der Verschleiß der einzelnen Fahrzeugteile ist gering und sie eignen sich für Hochgeschwindigkeitsfahrten. Aufgrund der Weichheit des Stahls verformen sich die Felgen leicht, sodass die Positionierung der vier Räder bei hohen Geschwindigkeiten (über 160 km/h) unbrauchbar ist. Die gute Elastizität verbessert die Laufruhe des Fahrzeugs während der Fahrt und absorbiert Vibrationen und Geräusche beim Fahren besser. Die Haltbarkeit dieser Radnabe ist jedoch etwas geringer.
4 Konservierungsmethode für Aluminiumfelgen:
1. Bei hohen Temperaturen der Radnabe sollte diese vor der Reinigung natürlich abgekühlt werden. Nicht mit kaltem Wasser waschen. Andernfalls werden die Alufelgen beschädigt und die Bremsscheibe verformt, was die Bremswirkung beeinträchtigt. Darüber hinaus führt die Reinigung von Alufelgen bei hohen Temperaturen zu einer chemischen Reaktion auf der Oberfläche, wodurch der Glanz verloren geht und die Schönheit beeinträchtigt wird.
2. Wenn Asphalt von der Radnabe schwer zu entfernen ist und kein handelsüblicher Reiniger zur Verfügung steht, können Sie es mit einer Bürste versuchen. Verwenden Sie jedoch keine scharfen Bürsten, insbesondere keine Eisenbürsten, um die Oberfläche der Radnabe nicht zu beschädigen. Hier stellen wir ein Rezept zur Asphaltentfernung für private Autobesitzer vor: die Wahl des medizinischen „Aktivöls“, das unerwartete Ergebnisse erzielen kann.
3. Wenn das Fahrzeug nass ist oder sich in der Nähe der Küste befindet, sollten die Räder häufig gereinigt werden, um Salzkorrosion auf der Aluminiumoberfläche zu vermeiden.
4. Nach der Reinigung können die Räder gewachst und gepflegt werden, damit sie dauerhaft glänzen.