NNX-S363 19X10 19X12 ET -25 -30 PCD 5X100 Mittelloch 56,1 2-teiliges Schmiederad (kundenspezifisch 18-24 Zoll, jedes Datum)
Produktionslinie für die Beschichtung von Aluminiumrädern für Autos
1. Produktionslinie zur Beschichtung von Aluminiumlegierungsrädern vor dem Verarbeitungsprozess
Der Vorbehandlungsprozess besteht darin, die Aluminiumfelgen während des Lackiervorgangs mit einer Passivierungsschicht zu versehen. Diese Passivierungsschicht schützt die Felgen während der Fahrt vor Umweltverschmutzung wie Erde und Abwasser und verhindert langfristig die durch die Verschmutzung der Straßenoberfläche verursachte Korrosion, wodurch die Lebensdauer der Aluminiumfelgen verlängert wird. Für die Vorbereitung der Aluminiumfelgen wird eine universelle Selbstsprühmaschine ausgewählt. Durch Forschung und praktische Anwendung früherer Daten stellte der Autor fest, dass die Verwendung von Sprühgeräten zur Vorbehandlung der Aluminiumfelgen sicherstellen kann, dass die Aluminiumfelgen eine umfassende Passivierungsschicht bilden, die breiter ist als bei anderen Vorbehandlungsgeräten.
Produktionslinie für das Sprühen von Aluminiumlegierungsrädern für Automobile
2. Polierprozess der Produktionslinie für die Beschichtung von Aluminiumlegierungsrädern
Derzeit werden für Aluminiumlegierungsräder im Automobilbereich hauptsächlich Eckschleifmaschinen, Planschleifmaschinen und pneumatische Schleifmaschinen verwendet. Beim Schleifen von Autonaben muss die passende Schleifmaschine entsprechend der tatsächlichen Beschaffenheit der Radnabe ausgewählt werden. Bei mechanischen Bauteilen mit unregelmäßigen Rinnenformen und Rohrnuten kann beim Schleifen eine Hobelmaschine verwendet werden. Bei großen Rohrnuten kann ein Winkelschleifer verwendet werden. Bei kleinen Rohrnuten kann ein pneumatischer Kopf als Bearbeitungsgerät verwendet werden. Der beim Schleifen entstehende Abfall kann den Bediener leicht verletzen, und der Anwendungsbereich von Schleifmaschinen ist breiter.
Unternehmen müssen die entsprechende Schutzkleidung tragen und eine spezielle Schleifmaschine aufstellen. Vor dem Polieren müssen Sie eine umfassende Inspektion der Fahrzeugnabe durchführen, den spezifischen Ort und den Poliergrad bestimmen und einen geeigneten Polierkonstruktionsplan erstellen. Nach dem Polieren müssen die Aluminiumräder des Autos zweimal bearbeitet werden, um die Qualität der Ausrüstung nach dem Polieren sicherzustellen, das Erscheinungsbild zu verbessern und sicherzustellen, dass vor dem Sprühen keine Rillen und Erhebungen vorhanden sind.
3. Pulversprühverfahren für die Beschichtung von Aluminiumfelgen in der Produktionslinie für Autos
Nach der Vorbearbeitung und Politur wird Pulver auf die Radnabe gesprüht. Der erste formale Prozess des Pulversprühens von Aluminiumfelgen besteht darin, Farbe auf die Radnabe des Fahrzeugs zu sprühen, um eine flache Abdeckung zu erzeugen. Gleichzeitig beträgt die Schichtdicke des Pulvers üblicherweise 100 μm, was die Ästhetik der Radnabe und die Korrosionsbeständigkeit gegen Steinschlag verbessert, die aktuellen Anforderungen an die Fahrzeugräder effektiv erfüllt, die Lebensdauer der Radnabe verlängert und die grundlegende Sicherheit des Fahrers gewährleistet.
Nach dem Besprühen der Aluminiumfelgen deckt das Pulverspray die Defekte auf der Radnabenoberfläche ab und legt so eine solide Grundlage für den nächsten Beschichtungsprozess. Automobilzulieferer setzen heute auf Fließbandproduktion mit Pulverspraytechnologie. Zu den Produktionslinien gehören ein Wärmeenergiesystem, ein Härteofen, ein Kettenförderer, eine Anlage zum Recycling von Produktionsabfällen, eine Sprühwerkstatt und eine Pulverspraypistole. Durch die oben erwähnte automatisierte Sandstrahlbehandlung kann der Personalaufwand für Sandstrahlvorgänge erheblich reduziert und die Sicherheit beim Sandstrahlen verbessert werden.
4. Lackierprozess der Produktionslinie für die Lackierung von Radnaben aus Aluminiumlegierungen für Kraftfahrzeuge
Der Beschichtungsprozess ist der letzte Schritt in der Produktionslinie zur Beschichtung von Aluminiumfelgen. Durch die Lackierung der Radnaben wird nicht nur das Erscheinungsbild des Fahrzeugs verbessert, sondern auch deren Korrosions- und Steinschlagschutz weiter verbessert. Lackierung wird üblicherweise für Farben und Lacke verwendet. Aluminiumfelgen sind ungeeignet für die Umgebung. Für das Lackieren sind in der Regel drei Lackierräume in der Radbearbeitungslinie vorgesehen, um die Radnaben umfassend besprühen zu können.
Um die Beschichtungsqualität von Aluminiumfelgen zu verbessern, werden üblicherweise Acrylfarben zur Behandlung der Felgen verwendet. Acrylfarbe wird zur Behandlung von Farbe und Lack verwendet, wodurch Farbunterschiede zwischen der Radlackierung und der Radnabenlackierung effektiv vermieden werden. Es gibt zwei Haupttechniken: manuelles Lackieren und maschinelles Lackieren. Handlackieren stellt höhere Anforderungen an die Bediener. Für manuelles Lackieren sollte der Bediener über ausreichende Erfahrung im Lackieren verfügen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche der Aluminiumfelgen gleichmäßig besprüht wird und der Lack gleichmäßig erscheint.