Lochkreis (PCD) Familie: Arial, Helvetica, serifenlos;">17 Helvetica," />

NNX-S244 Hochwertige Legierung 18 19 20 21 22 Zoll Gussfelge, 5*100 5*120 5*114,3 Zoll Felgen Auto Alufelge geschmiedet 2 Stück

NNX-S244 19X9,5 20X11 ET 0 6 PCD 5X120 Mittelloch 72,56 2-teiliges Schmiederad (kundenspezifisch 18-24 Zoll, jedes Datum)

Wie können diese drei Verletzungen behoben werden?

1. Reparatur von Oberflächenschäden

Reparatur der Radoberfläche

Häufige Radschäden sind hauptsächlich Abrieb und Abschürfungen. Bei der Reparatur wird nur die Oberfläche behandelt. Die Hauptkraftstruktur der Original-Radnabe wird dadurch grundsätzlich nicht beeinträchtigt und die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Radnabe wird kaum beeinträchtigt.

Die Reparaturschritte sind wie folgt:

Schritt 1, Polieren:

Die meisten Räder werden mit staubfreiem Sandstrahlen behandelt, und anschließend werden die Details mit feinerem Schleifpapier poliert. Dieser Teil ist Feinarbeit und Geduld ist wichtig.

Schritt 2, Kitt auftragen:

Nachdem die Räder poliert wurden, ist es üblich, den Kratzer mit Leichtmetallspachtel zu füllen. Dies ist dasselbe wie das Füllen des Kratzers mit dem Träger mit Spachtelmasse auf dem Autoblech. Für die Räder wird Leichtmetallspachtel verwendet, der härter und empfindlicher ist als gewöhnlicher Spachtel für Autobleche.

Fix im zweiten Schritt: „Putty“

Es handelt sich hierbei nicht um einen Spachtel für Lacke, sondern um einen speziellen Metallspachtel, auch Blechspachtel genannt.

Die Namen der verschiedenen Marken unterscheiden sich leicht. Es gibt viele Arten von Kitt, darunter Kunststoffkitt, glasfaserverstärkter Kitt, Metallplattenkitt und so weiter.

Sie können es sich leicht vorstellen: Es handelt sich um eine Art „Boden“ für unterschiedliche Materialien.

Schritt 3, Polieren:

Nach dem Füllen überschüssige Unebenheiten mit einer Eckenschleifmaschine polieren.

Der Kitt muss in Verbindung mit dem entsprechenden Härter verwendet werden. Nachdem die Fläche gefunden wurde, muss sie relativ poliert werden, um sie vollständig eben zu machen, was für die anschließende Lackierung praktisch ist. Bei tiefen Dellen müssen Sie zur Reparatur natürlich Aluminiumschweißen verwenden. Kitt zielt hauptsächlich darauf ab, möglichst geringe Schäden zu verursachen.

Schritt 4, Malen:

Nachdem die Oberfläche bearbeitet wurde, sollte sie gestrichen werden.

Das Malen ist auch der technisch anspruchsvollste Schritt.

Schritt 5, zeichnen:

Wenn sich auf der Oberfläche eines Rades ein Metallziehverfahren befindet, schlägt das herkömmliche Polieren fehl. Um die Räder so lange zu verwenden, bis alle Kratzer verschwunden sind, ist eine Präzisionsbearbeitung erforderlich.

Schritt 6, Trocknen:

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, muss ein Schutz durch Sprühfarbe (Gesichtsfarbe, Lack, Firnis) aufgesprüht werden.

Zum Schluss bei hoher Temperatur in den Backofen schieben und 20 Minuten backen.

Schritt 7, Polieren:

Der Reparaturprozess der Räder ist im Grunde abgeschlossen. Um den Rädern ein neues und schönes Aussehen zu verleihen, starten Sie die Poliermaschine mit dicken, feinen Schleifmitteln, um das Polieren der Räder abzuschließen.

2. Transformationsreparatur:

Wenn die Autonabe getroffen wird oder kollidiert, können sich die Räder der Autonabe leicht verbiegen und verformen, was zu schweren Schäden führt.

Der allgemeine Ablauf dieser Schadensbehebung ist: Deformationspositionserkennung – Erwärmung – Korrektur – Fertigstellung. Die Räder bestehen jedoch aus einer Aluminiumlegierung und weisen eine schlechte Beständigkeit gegen Metallermüdung auf. Nach der Verformung durch äußere Kräfte werden sie durch äußere Kräfte zwangsweise wiederhergestellt. Selbst wenn winzige Risse auf der Oberfläche vorhanden sind, unterscheidet sich die Metallstruktur hier aus wissenschaftlicher Sicht völlig von normalen Rädern.

  1. Deformationspositionserkennung: Ermitteln Sie zunächst die Deformationsposition der Radnabe, installieren Sie die Radnabe auf der Vorrichtung und ermitteln Sie mithilfe der Kalibrierungsskalenscheibe die Deformationsposition für die Kalibrierung.
  2. Erhitzen: Verwenden Sie eine Lampe, um die Verformungsstelle lokal zu erhitzen. Die kleinen roten Punkte auf den Rädern sind Infrarotthermometer, die die Erwärmung bei Erreichen einer bestimmten Temperatur stoppen können.
  3. Korrektur: Nach Erreichen einer bestimmten Temperatur werden die Räder weich und das kleine hydraulische Pfund wird wiederholt korrigiert. Erreichen Sie schließlich angemessene Standards.

Drei: Die Räder sind kaputt

Diese Nabe ist am stärksten beschädigt. Obwohl der Radbruch durch Schweißen repariert werden kann, ist die Sicherheitsleistung stark beeinträchtigt.

Der normale Radherstellungsprozess erfolgt durch Gießen. Das Rad wird durch Schmelzen abgekühlt oder kristallisiert. Schweißen ist ein Prozess des lokalen Erhitzens, Schmelzens und Erstarrens. Allerdings muss die Schweißspannung um die Schweißnaht herum angelegt werden. Nach einer gewissen Zeit des Lastbetriebs können im hochbelasteten Bereich der Radnabe Ermüdungsrisse entstehen, die schwerwiegende Folgen haben können. Daher wird bei gebrochenen Rädern von einer Reparatur abgeraten, sie sollten direkt ausgetauscht werden. Schließlich sind Räder Sicherheitsteile, die einen großen Einfluss auf die Fahrsicherheit haben.


Radgrößen und Einpresstiefen

Parameteranzeige

Größe Breite ET (Versatz) Mittelbohrung (Nabenbohrung) Bolzenmuster (PCD)
17 7J/7,5J/8J/8,5J/9J/9,5J/10J Sie können alle Daten und Farben nach Bedarf anpassen.
18 7,5J/8J/8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J
19 8J/8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J
20 8J/8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12,5J
21 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/11,5J//12/12,5J/13J Sie können alle Daten und Farben nach Bedarf anpassen.
22 9,5J/10J/10,5J/11J/11,5J/12J
23 10J/11J
24 10J/12J

 

Häufig gestellte Fragen

F1: Wie kann die Radqualität garantiert werden?
A: Alle unsere Produkte entsprechen dem JWL/VIA-Standard und werden strengen Aufpralltests, Kurvenermüdungstests und Radialermüdungstests unterzogen. Unsere Fabrik ist nach ISO/TS16949 und ISO14001 TÜV SFI JWL/VIA zertifiziert.
F2: Wie sieht es mit Ihrer Lieferzeit aus?
A: Ab dem Datum des Eingangs der Anzahlung werden wir die Produktion innerhalb von 35-45 Tagen abschließen. Wenn eine Radform hergestellt werden muss, dauert die Vorlaufzeit 3-4 Wochen länger.
F3: Welche Informationen sollte ich für ein Angebot angeben?
A: Normalerweise müssen wir Folgendes wissen: Automodell und Radgröße, PCD, CB, ET (Offset), Farbe und Bestellmenge, um Ihnen ein korrektes Angebot machen zu können.
F4: Akzeptieren Sie OEM- oder ODM-Bestellungen?
A: Wir akzeptieren OEM, ODM mit Kundenlogo, Raddesign und Verpackungsdesign.
F5: Was ist Ihre Mindestbestellmenge?
A: Für unsere vorhandene Form beträgt die Mindestbestellmenge 80 Stück/Größe/Ausstattung und kann mit 2 Farben gemischt werden. Wenn Sie Ihr eigenes Design erstellen müssen, können wir die Mindestbestellmenge besprechen.
F6: Wie werden Ihre Räder geliefert?
A: Wir arbeiten mit sehr zuverlässigen Reedereien und Agenten zusammen. Wenn Sie keinen eigenen Agenten haben, können wir Ihnen helfen und Ihnen Vorschläge und die wirtschaftlichste Art des Versands auf dem See- oder Luftweg machen. Sie können Pickup-Räder vom nächstgelegenen Hafen oder in Ihrem Geschäft auswählen.

Fahrzeuggalerie

Ladeeffekt

  • zwj11-2011b (6)
  • zwj11-2011b (4)
  • zwj11-2011b (3)

32 Farbkombinationen in unserem Online-Shop erhältlich.

Die Hybrid Forged Billet Sport Cap bietet 32 Farbkombinationen zur individuellen Gestaltung Ihrer NNX-Räder. Die Kappenblenden bestehen aus 6061 Billet-Aluminium und werden in Vossens Fabrik in Miami mit denselben Oberflächen wie die NNX-Schmiederäder bearbeitet, von Hand bearbeitet und pulverbeschichtet.