Größe | Breite | ET (Versatz) | Mittelbohrung (Nabenbohrung) | Bolzenmuster (PCD) | |||
18 | 7,5J/8J/8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12J | Sie können alle Daten und Farben nach Bedarf anpassen. | |||||
19 | 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J | ||||||
20 | 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12J | ||||||
21 | 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12J | ||||||
22 | 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12J/14J | ||||||
24 | 9,5J/10J/10,5J/11J/12J |
Der Unterschied zwischen Schmieden und Gießen
(1) Konzeptunterschied
Gießen: Dabei wird eine geformte Metallflüssigkeit in einen geformten Feststoff umgewandelt.
Schmieden: Dabei wird ein Festkörper einer Form in eine andere Form gebracht.
Das Gießen ist wie Wachs spielen. Man kauft Wachs (Stahlschrott oder Roheisen) und verflüssigt es dann in der Form, sodass man verschiedene Formen erhalten kann. (Fest-Flüssig-Fest)
Schmieden ist wie Brotbacken. Man knetet den kleinen Teig, gibt ihn in die Form und stellt daraus Produkte in verschiedenen Formen her. Bei hohen Temperaturen kann ein fast fester Werkstoff andere Formen annehmen (fest zu fest).
Beim sogenannten Gießen wird geschmolzenes Metall in eine Form gegossen, um das Gussstück zu erhalten. Das Hauptfach Gießen befasst sich hauptsächlich mit dem Metallschmelzprozess und der Prozesssteuerung während des Gießprozesses.
Schmieden ist eine Formgebung, die in Wärme- und Kaltverarbeitung, wie Quetschen, Ziehen, Schruppen und Stanzen unterteilt ist.
(2) Beim Schmieden handelt es sich um eine langsame Formgebung, beim Gießen um eine einmalige Formgebung.
Gießen: Das schmelzende flüssige Metall füllt den Hohlraum und kühlt ihn ab. In der Mitte des Teils kann es zu einer Einbuchtung kommen.
Schmieden: Hauptsächlich Hochtemperatur-Quetschformen. Die Partikel im Produkt können verfeinert werden.
Die Hybrid Forged Billet Sport Cap bietet 32 Farbkombinationen zur individuellen Gestaltung Ihrer NNX-Räder. Die Kappenblenden bestehen aus 6061 Billet-Aluminium und werden in Vossens Fabrik in Miami mit den gleichen Oberflächen wie die NNX-Schmiederäder bearbeitet, von Hand bearbeitet und pulverbeschichtet.