Größe | Breite | ET (Versatz) | Mittelbohrung (Nabenbohrung) | Bolzenmuster (PCD) | |||
18 | 7,5J/8J/8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12J | Sie können alle Daten und Farben nach Bedarf anpassen. | |||||
19 | 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J | ||||||
20 | 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12J | ||||||
21 | 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12J | ||||||
22 | 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12J/14J | ||||||
24 | 9,5J/10J/10,5J/11J/12J |
Der Unterschied zwischen Gießen, Schmieden, Stanzen und Druckgießen.
(1) Beim Gießen werden die Rohstoffe geschmolzen, um ihnen in der Form eine natürliche Form zu verleihen.
Beim Schmieden wird das Rohmaterial auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und anschließend werden Werkzeuge zum Schmieden verwendet.
Beim Gießprägen werden Rohstoffe mit einer geeigneten Prägeform geprägt;
Beim Druckguss wird das geschmolzene Rohmaterial unter Druck in die Form gespritzt, um eine höhere Dichte oder genauere Formen zu erzielen.
Gießen: Das schmelzende flüssige Metall füllt den Hohlraum und kühlt ihn ab. In der Mitte des Teils kann es zu einer Einbuchtung kommen.
(2) Schmieden: Dabei handelt es sich hauptsächlich um ein Hochtemperatur-Quetschformen, das die Körnung der Teile verfeinern kann.
Die Dicke der Teile ist grundsätzlich gleich und es eignet sich zum Stanzen mit Blech.
Demonstrationen und unbeheizte Teile mit unterschiedlicher Dicke und komplexer Form sollen punktiert werden.
1. Es gibt zwei Arten des Gießens: Hochdruckgießen und Niederdruckgießen. Einfach ausgedrückt: Nach dem Schmelzen des Metalls ist der Druck der Form unterschiedlich, und die Temperatur des Heizmetalls ist unterschiedlich und die Maschine zum Gießen.
2. Schmieden ist auch ein Gussverfahren. Der Unterschied besteht darin, dass die Schmiedetemperatur niedriger ist und einige Verfahren Metalle in einen halbgeschmolzenen Zustand versetzen können.
3. Pressen ist der Prozess der Herstellung von Halbzeugen mit Maschinen wie Stanzmaschinen bei Normaltemperatur.
4. Druckguss ist auch eine Möglichkeit, bei hohen Temperaturen zu gießen. Bei Gussteilen mit komplexer Struktur und schwierigen Schwierigkeiten können Sie das Metall mit der Druckgussmaschine in einen flüssigen Zustand erhitzen, in die Form pressen und die Form nach dem Abkühlen entfernen.
Die Hybrid Forged Billet Sport Cap bietet 32 Farbkombinationen zur individuellen Gestaltung Ihrer NNX-Räder. Die Kappenblenden bestehen aus 6061 Billet-Aluminium und werden in Vossens Fabrik in Miami mit den gleichen Oberflächen wie die NNX-Schmiederäder bearbeitet, von Hand bearbeitet und pulverbeschichtet.