Lochmuster (PCD)

Familie: Arial, Helvetica," />

NNX-D1191 Autofelgen 16/17 Zoll 4 Löcher 4×100 Gusslegierung 16~24 Zoll Kann benutzerdefinierte Farbe sein WOODBELL 7J~12J CN;JIA DZ-O57

NNX-D1191 21X9,5 21X10,5 ET 40 42 PCD 5X112 Mittelloch 66,6 1-teiliges Schmiederad (kundenspezifisch 16-24 Zoll, jedes Datum)

Aufbau der Räder

Zusammensetzung der Radstruktur: äußere Kreisfläche, innere Kreisfläche, Typlöcher, Mittellöcher, Stufen, Verjüngungstanks, innere und äußere Pferde, Ventillöcher.

Aluminiumfelgen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind für immer mehr Menschen die erste Wahl. Ist die Aluminiumfelge geschmiedet oder gegossen?

Aluminiumfelgen werden zwar geschmiedet und gegossen, unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht durch verschiedene Herstellungsverfahren. Schmiederäder sind teuer, kostenintensiv und von relativ guter Qualität. Sie werden aus Stahlformen und enthärteten Aluminiumblöcken hergestellt und gestanzt. Die Struktur der inneren Moleküle verändert sich ständig, und bei hohen Temperaturen steigt der Druck. Der Herstellungsprozess von Schmiederädern ist komplex und fein, und das Design ist besser.

Aluminiumgussräder hingegen, die durch Gießen von flüssigem Aluminium in Sandgussform hergestellt werden, können nach dem Abkühlen in großen Mengen produziert werden. Im Vergleich zu Präzisionsschmiederädern ist der Herstellungsprozess aufwendiger, was die Kosten und den Preis senkt. Für einige schwere Fahrzeuge werden jedoch Schmiederäder bevorzugt. Schließlich ist Qualität entscheidend und die Fahrsicherheit das Wichtigste.

Leichtmetallfelge

In der Automobilindustrie werden Leichtmetallfelgen aus Aluminium oder Magnesium und deren Legierungen hergestellt. Legierungen sind eine Mischung aus Metallen und anderen Elementen. Sie weisen in der Regel eine höhere Festigkeit als reine Metalle auf, während reine Metalle üblicherweise weicher und dehnbarer sind. Aluminium- oder Magnesiumlegierungen sind bei gleicher Festigkeit in der Regel leichter, bieten eine bessere Wärmeleitfähigkeit und sehen in der Regel besser aus als Stahlfelgen. Obwohl Stahl das am häufigsten verwendete Material für Räder ist und eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung darstellt, wird der Begriff „Leichtmetallfelge“ üblicherweise für Nichteisen-Leichtmetallfelgen aus den folgenden Materialien verwendet.

Die ersten Leichtmetallräder wurden aus einer Magnesiumlegierung hergestellt. Obwohl sie im normalen Transportwesen nicht weit verbreitet waren, erfreuten sie sich in den 1960er Jahren noch großer Beliebtheit, auch wenn ihre Stückzahl sehr begrenzt war. Mitte bis Ende der 1960er Jahre wurden Aluminiumgussteile verbessert, wodurch die Räder weniger knackig und sicherer wurden. Zuvor waren die meisten Aluminiumräder niedrig und die Dehnungsrate lag üblicherweise zwischen 2–3 %. Da Leichtmetallräder damals meist aus Magnesium hergestellt wurden, wurden Fehler dieser frühen Räder später auf die geringe Duktilität der Magnesiumlegierung zurückgeführt. In vielen Fällen handelte es sich bei diesen Rädern um Aluminiumräder mit minderer Gussqualität. Als diese Verbesserungen bei Aluminiumgussteilen weite Verbreitung fanden, ersetzten Aluminiumräder Magnesiumlegierungen und wurden zu kostengünstigen und leistungsstarken Rennrädern.


  • Mindestbestellmenge:4 Stück/Stücke
  • Lieferfähigkeit:100000 Stück/Stücke pro Monat

Radgrößen und Einpresstiefen

Parameteranzeige

Größe Breite ET (Versatz) Mittelbohrung (Nabenbohrung) Bolzenmuster (PCD)
17 7J/7,5J/8J/8,5J/9J/9,5J/10J Sie können alle Daten und Farben nach Bedarf anpassen.
18 7,5J/8J/8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J
19 8J/8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J
20 8J/8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/12,5J
21 8,5J/9J/9,5J/10J/10,5J/11J/11,5J//12/12,5J/13J Sie können alle Daten und Farben nach Bedarf anpassen.
22 9,5J/10J/10,5J/11J/11,5J/12J
23 10J/11J
24 10J/12J

 

Häufig gestellte Fragen

F1: Wie kann die Radqualität garantiert werden?
A: Alle unsere Produkte entsprechen dem JWL/VIA-Standard und werden strengen Aufpralltests, Kurvenermüdungstests und Radialermüdungstests unterzogen. Unsere Fabrik ist nach ISO/TS16949 und ISO14001 TÜV SFI JWL/VIA zertifiziert.
F2: Wie sieht es mit Ihrer Lieferzeit aus?
A: Ab dem Datum des Einzahlungseingangs werden wir die Produktion innerhalb von 35-45 Tagen abschließen. Wenn eine Radform hergestellt werden muss, dauert die Vorlaufzeit 3-4 Wochen länger.
F3: Welche Informationen sollte ich für ein Angebot angeben?
A: Normalerweise müssen wir Folgendes wissen: Automodell und Radgröße, PCD, CB, ET (Offset), Farbe und Bestellmenge, um Ihnen ein korrektes Angebot machen zu können.
F4: Akzeptieren Sie OEM- oder ODM-Bestellungen?
A: Wir akzeptieren OEM, ODM mit Kundenlogo, Raddesign und Verpackungsdesign.
F5: Was ist Ihre Mindestbestellmenge?
A: Für unsere vorhandene Form beträgt die Mindestbestellmenge 80 Stück/Größe/Ausstattung und kann mit 2 Farben gemischt werden. Wenn Sie Ihr eigenes Design erstellen müssen, können wir die Mindestbestellmenge besprechen.
F6: Wie werden Ihre Räder geliefert?
A: Wir arbeiten mit sehr zuverlässigen Reedereien und Agenten zusammen. Wenn Sie keinen eigenen Agenten haben, können wir Ihnen helfen und Ihnen Vorschläge und die wirtschaftlichste Art des Versands auf dem See- oder Luftweg machen. Sie können Pickup-Räder vom nächstgelegenen Hafen oder in Ihrem Geschäft auswählen.

Fahrzeuggalerie

Ladeeffekt

  • ly457-2195a (4)
  • ly457-2195a (2)
  • ly457-2195a (1)

32 Farbkombinationen in unserem Online-Shop erhältlich.

Die Hybrid Forged Billet Sport Cap bietet 32 ​​Farbkombinationen zur individuellen Gestaltung Ihrer NNX-Felgen. Die Kappenblenden bestehen aus 6061 Billet-Aluminium und werden in Vossens Werk in Miami mit den gleichen Oberflächen wie die NNX-Schmiedefelgen bearbeitet, von Hand bearbeitet und pulverbeschichtet.