Je größer die Nabe, desto besser? Welche Auswirkungen hat das auf die Steuerung? Wie wird sie gewartet?

Große Nabe, gute Kontrolle, mehr Sicherheit; Kleine Nabe, gute Stoßdämpfung, komfortabler

Das Fahrverhalten des Autos wird von vielen Faktoren beeinflusst, beispielsweise: Beim Abbiegen wirken sich die Zentrifugalkraft und die Ebenheit der Straße aus. Die tatsächliche Fahrbahn des Fahrzeugs und die Richtung der Reifen weisen eine gewisse Abweichung auf. Je größer die Nabe und je dünner der Reifen, desto geringer die Abweichung und desto besser das Fahrverhalten.

Bei dünneren Reifen nimmt jedoch die Dämpfungsleistung ab, der Fahrkomfort nimmt ebenfalls ab und die Verschleißfestigkeit dünner Reifen ist schlechter.

Daher muss bei der Größe der Nabe eine ausgewogene Wahl zwischen Kontrolle und Komfort getroffen werden, wobei auch verschiedene Faktoren wie Reifenverschleißfestigkeit und Sicherheit eine Rolle spielen.

Aufmerksamkeit für die Hub-Wartungs:

Achten Sie bei der Wartung der Nabe auf eine ordnungsgemäße Pflege, um die Nabe nicht zu beschädigen.

Waschen Sie Ihr Auto nicht nach einer langen Fahrt. Die Räder und Reifen sind nach einer langen Fahrt sehr heiß. Lassen Sie das Auto nach einer kurzen Abkühlung reinigen. Richten Sie kein kaltes Wasser direkt auf die Räder, da die Temperatur sehr hoch ist.

Vorsicht vor Säuren: Gehen Sie nicht leichtfertig mit Reinigern um. Viele Haushaltsreiniger sind alkalisch oder säurehaltig und zu stark für die Nabe. Dadurch kommt es zu chemischen Reaktionen auf der Nabenoberfläche, die zu Anlaufen führt und das Aussehen beeinträchtigt. Es wird empfohlen, die Nabe mit neutralem Seifenwasser zu waschen.

Seien Sie nicht grausam: Verwenden Sie keine Lackpolitur oder andere Schleifmittel auf der Nabe. Wenn der Schutzlack der Alufelge beschädigt ist, sollten Sie die Nabe der Alufelge so schnell wie möglich von einer professionellen Reparaturwerkstatt reparieren und neu lackieren lassen. Andernfalls entstehen Narben und Risse in der Nabe, die weiter oxidieren und korrodieren und schließlich zu Brüchen führen.


Veröffentlichungszeit: 16. November 2020