Wie spart der integrierte Druckgussprozess von Tesla den Verbrauchern Geld?

Was ist integrierter Druckguss? Dies ist eine Revolution im Fertigungsprozess, angeführt von Tesla

Freunde, die mit Tesla vertraut sind, müssen bemerkt haben, dass in dem von Tesla geteilten Produktionsvideo der Shanghai Gigafactory der Prozess der Fahrzeugproduktion mit einer großen Druckgussmaschine zu sehen ist. Viele Internetnutzer sagten nach dem Ansehen, sie seien von diesem hochmechanisierten Technologiegefühl schockiert! Auch im Kommentarbereich kommt es immer wieder zu hitzigen Diskussionen – „Hardcore“, „Dies ist eine Revolution im Fahrzeugbau“, „Industrielle Schönheit, die Augäpfel bedeckt“ …

1

Was ist integrierter Druckguss? Dabei wird beispielsweise eine Form verwendet, um ein Produkt auf einmal herzustellen, anstatt die Teile nach der Fertigstellung zusammenzufügen. Derzeit vereinfacht die 6.000-Tonnen-Druckgussmaschine der Shanghai Gigafactory von Tesla den Schweißprozess des hinteren Bodens der Model Y-Modelle erheblich, wodurch die Schweißnähte und die Klebemenge der Karosserie erheblich reduziert werden. Der hintere Boden, der ursprünglich mehr als 70 Schweißteile erforderte, wird auf einmal druckgegossen.

Tatsächlich sind die technischen Hürden für die Anwendung dieses Verfahrens im Automobilbereich recht hoch und es müssen gleichzeitig Probleme hinsichtlich Material, Ausrüstung, Prozessen, Formen und anderen Aspekten gelöst werden. Darüber hinaus stehen viele Automobilhersteller vor Hürden in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung, Kapital, Erfahrung usw. Zunächst einmal ist das Material: Traditionelle Fahrzeuge verwenden Strukturteile aus Aluminiumdruckguss, und hinsichtlich der Stabilität sind diese möglicherweise nicht an den integrierten Druckgussprozess anpassbar. Tesla hat die Materialschwierigkeiten überwunden und durch selbst entwickelte Materialien das Problem der Verformung großer Druckgussteile durch Wärmebehandlung vermieden und verfügt zudem über einzigartige Vorteile bei der Gussleistung. Zweitens stellt die Ausrüstung der integrierten Druckgusstechnologie hohe Anforderungen an die Schließkraft der Druckgussmaschine, und die Druckgussmaschine weist technische Hürden für kundenspezifisches Design und Entwicklung auf, was zudem mit extrem hohen Kosten verbunden ist. Offensichtlich wird es für Unternehmen, die nicht entschlossen sind, enorme Summen in Forschung, Entwicklung und Produktion zu investieren, schwierig sein, diesen „Porzellanjob“ zu übernehmen.

Auch technologisch war es eine echte Herausforderung für Technik und Erfahrung. Der Druckgussprozess stellt höhere Anforderungen als herkömmliche Gussverfahren hinsichtlich Temperatur, Vakuum, Prozessparametern, Nachbehandlung usw., und jedes Problem in irgendeinem Teil kann die Qualität des Gussstücks beeinträchtigen. Aufgrund der integrierten Druckgussteile ist die Struktur komplex, die Herstellungskosten hoch und der Vorbereitungszyklus lang, was wiederum höhere Anforderungen an die Produktion von Druckgussformen stellt. Trotz technischer Hindernisse hielt Tesla an seinem Grundsatz fest, Probleme zu lösen, überwand eine technische Schwierigkeit nach der anderen, kämpfte ständig gegen Monster und Upgrades und begann, eine 6.000-Tonnen-Druckgussmaschine einzusetzen, um die Produktion der entsprechenden Fahrzeugteile abzuschließen.

2

Dank dieses Verfahrens kann ein Auto in der Shanghai Gigafactory nun in weniger als 40 Sekunden vom Band laufen. Dank der Garantie einer effizienten Produktion und Auslieferung in globalen Fabriken hat das Model Y laut Statistiken der Analystenagentur JATO Dynamics im ersten Quartal dieses Jahres den Toyota Corolla überholt und ist zum weltweit meistverkauften Auto geworden.


Beitragszeit: 08.08.2023